Unsere Liebe Frau und die Passion
Spendenvorschlag: 5,00 €
298 vorrätig
Heft
Anbei finden ein das Exemplar des sechsten Büchleins aus unserer Serie für die Fastenzeit, „Unsere Liebe Frau und die Passion“ mit beeindruckenden Betrachtungen von Prof. Correa de Oliveira. Mehr…
Spendenvorschlag pro Stückzahl als
6 Euro Wohltäter
5 Euro Unterstützer
2 Euro Spender
Das Büchlein Unsere Liebe Frau und die Passion geht vor allem auf die Rolle Marias im Bezug auf die Passion ihres Sohnes ein. Wir begegnen Maria in der Stunde des Kreuzesopfers ihres göttlichen Sohnes. Mit den Betrachtungen von Plinio Corrêa de Oliveira im Büchlein Unsere Liebe Frau und die Passion gedenken wir der Schmerzen Mariens, die sie während der Passion ihres Sohnes erlitten hat. Prof. Plinio Corrêa de Oliveira stellt im Büchlein die bewegende Frage: „Wie kann man die eigene Mutter leiden lassen? Und gleich in solchem Maße!“
Eines der Reichtümer unseres Glaubens, was unsere heutige Welt nicht begreifen kann, ist der große Wert des Leidens. (Prof. Plinio Corrêa de Oliveira)
Gewicht | 30 g |
---|---|
Größe | 15 × 10 cm |
Autor | Plinio Correa de Oliveira |
Seiten | 30 |
Ausgabe | 1. Ausgabe Jahr 2019 |