„Stille Nacht, Heilige Nacht“ Eine Meditation zur Weihnachtsnacht
Spendenvorschlag: 5,00 €
265 vorrätig
Heft
Am 24. Dezember 1818 erklang das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zum ersten Mal in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf bei Salzburg. Es wurde von dem Dorflehrer Franz Xaver Gruber und den Hilfspriester Joseph Mohr gesungen.
Spendenvorschlag pro Stückzahl als
6 Euro Wohltäter
5 Euro Unterstützer
2 Euro Spender
Die Betrachtungen von Plinio Corrêa de Oliveira zum Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ führen ins Zentrum der Weihnachtsbotschaft. Sie erklären uns nicht nur die tiefe Bedeutung der Weihnachtsnacht sondern drücken auch die Freude dieses christlichen Festes aus, und bestärken uns, unseren Blick wieder zum Himmel zu erheben, aus dem die Engelstimmen ertönen, die in Bethlehem die Geburt unseres Herrn Jesus Christus verkündeten: Christ, der Retter ist da!
Gewicht | 90 g |
---|---|
Größe | 19 × 14 cm |
Autor | Nelson Fragelli |
Seiten | 64 |
Ausgabe | 1. osterreichische Ausgabe: Dezember 2018 |
Übersetzung | Ulrike Vetter |